Junge Union FRG erfolgreich bei der Bezirksversammlung in Geiselhöring



Sebastian Schlutz und Martina Weiß wurden in den Bezirksvorstand gewählt. Karlheinz Roth vertritt den JU Kreis- und Bezirksverband als Delegierter auch in den nächsten zwei Jahren in der bayerischen Landesversammlung. Simon Stockinger ist Landesersatzdelegierter. Mit einem starken und großen Team trat unser Kreisverband mit seinen Bezirksdelegierten auf der Versammlung mit Neuwahlen auf. Vielen Dank an alle Freunde die Zeit und Weg auf sich genommen haben, um unseren Kandidaten den Rücken zu stärken und unseren Landkreis im Bezirk würdig vertreten haben! Besonders auch Thomas Worlitschek aus Waldkirchen gilt unser Dank, der als Reserve für den Notfall extra mitgereist ist. An der alljährlichen Versammlung nahmen neben zahlreichen Vertretern anderer JU Bezirksverbändevor allem auch Manfred Weber, MdEP und CSU Bezirksvorsitzender, sowie Katrin Albsteiger, MdB und JU Landesvorsitzende teil.

Florian Oßner, bisheriger Bezirksvorsitzender und Neu-MdB, übergab sein Amt an Paul Linsmeier aus Deggendorf, der mit rund 82 % von den Delegierten gewählt wurde. Ihn vertreten nun Manuela Wagenbauer, Sebastian Schlutz, Hans Kriegl und Stefan Lang. Karlheinz Roth wurde für seine langjährige Arbeit als stellvertretender Landesvorsitzender gedankt. Er gibt diese Aufgabe bei der kommenden Landesversammlung in Nürnberg in drei Wochen ab.Kreisvorsitzender Martin Aumüller stellte fest, dass die kontinuierliche und verlässliche, sowie vor allem sachliche und inhaltliche Arbeit im Bezirksverband der letzten 10 Jahre das große Vertrauen und die guten Ergebnisse unserer erfolgreichen Kandidaten begründen. Mit Martina Weiß wurde eine sehr junge und sehr engagierte Beisitzerin gewählt, die besonders erfolgreich in der Nachwuchsgewinnung ist. Sebastian Schlutz wurde mit der Wahl zum Stellvertreter des Bezirksvorsitzenden für seine vor allem dauerhafte und vorbildliche inhaltliche Arbeit belohnt. Mit dieser Besetzung wird der Kreisverband FRG auch nach dem Abschied von Karlheinz Roth aus der engeren Vorstandschaft herausragend vertreten sein. Als nächstes stehen nun die Landes- und die Bundesversammlung der JU an. Auch hier reichte Sebastian Schlutz wieder zahlreiche und innovative Anträge ein.